Chemie Master-Studiengang

Allgemeine Informationen

Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Umfang 120 LP
Regelstudienzeit 4 Semester
Studienbeginn nur Wintersemester
Studienform Direktstudium, Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache Deutsch
Zulassungsbeschränkung zulassungsfrei (ohne NC)
Fachspezifische Zulassungsvoraussetzungen ja (Details)
Fakultät Naturwissenschaftliche Fakultät II – Chemie, Physik und Mathematik
Institut Institut für Chemie
Akkreditierung akkreditiert
Alle Studienangebote

Charakteristik und Ziele

Chemie 120 LP ist ein konsekutiver, forschungsorientierter Studiengang, der die Absolventen*innen zur selbständigen wissenschaftlichen Arbeit befähigt. Aufbauend auf den Grundlagen des zuvor absolvierten Studiums dient er dazu, die theoretischen Kenntnisse zu vertiefen und das Spektrum der experimentellen Fähigkeiten zu erweitern. Absolvent*innen des Master-Studiengangs sind in der Lage, ein komplexes wissenschaftliches Problem zu analysieren, einen Lösungsansatz zu erarbeiten und das Ergebnis der Arbeit fachwissenschaftlich zu präsentieren.

Weitere Informationen zum Studium: http://studieninfo.chemie.uni-halle.de/

Berufsperspektiven

Der Master-Abschluss ist der zweite berufsqualifizierende Abschluss. Für die meisten Absolvent*innen wird er die Basis für ein nachfolgendes Promotionsstudium in der Chemie oder einem der angrenzenden Gebiete bilden.

Akkreditierung

Der Master-Studiengang Chemie 120 LP ist akkreditiert. Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite des Akkreditierungsrats.

Struktur des Studiums

  • Pflichtmodule (45 LP)
  • Wahlpflichtmodule (20 LP)
  • Vertiefungsmodule (25 LP)
  • Mastermodul (30 LP)

Studieninhalt

Die folgende Tabelle zeigt die Bestandteile des Studiums als Übersicht (alternativ: PDF). Die Semesterangaben sind hierbei unverbindliche Empfehlungen.

Darüber hinaus beschreibt das Modulhandbuch (aktuelle Fassung) Lehrinhalte, Lernziele, Umfang und Leistungen der Module detailliert. Rechtliche Basis dafür ist die Studien- und Prüfungsordnung.

Modulbezeichnung LP empf. Sem.

Anorganische Chemie
Master (AC-M)

15

1.u.2.

Organische Chemie Master (OC-M)

15

1.u.2.

Physikalische Chemie Master (PC-M)

15

1.u.2.

Abschlussmodul (Masterarbeit)

30

4.

Wahlpflichtmodule (zwei der drei Module sind zu wählen, 20 LP)

Makromolekulare Chemie Master (MC-M-WP)

10

1.u.2.

Technische Chemie Master (TC-M-WP)

10

1.u.2. o.
2.u.3.

Umweltanalytik und Umweltchemie Master (UAUC-M-WP)

10

1.u.2. o.
2.u.3.

Vertiefung (eine Vertiefungsrichtung ist zu wählen, 25 LP)

Vertiefung in der Fachrichtung Anorganische Chemie (AC-M-V)

25

3.

Vertiefung in der Fachrichtung Organische Chemie (OC-M-V)

25

3.

Vertiefung in der Fachrichtung Physikalische Chemie  (PC-M-V)

25

3.

Vertiefung in der Fachrichtung Makromolekulare Chemie (MC-M-V)

25

3.

Vertiefung in der Fachrichtung Technische Chemie (TC-M-V)

25

3.

Vertiefung in der Fachrichtung Umweltanalytik und Umweltchemie (UAUC-M-V)

25

3.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bachelor-Abschluss Chemie 180 LP oder gleichwertig

Über die Äquivalenz anderer Abschlüsse entscheidet die Prüfungskommission. Die Wahl von Brückenmodulen aus dem Bachelor-Studiengang kann verpflichtend vorgeschrieben werden.

Der qualifizierende Abschluss liegt zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht vor? Weisen Sie stattdessen mit geeigneten Belegen (Fächer-/Notenübersicht etc.) mindestens 2/3 der zu erbringenden Studienleistungen nach. Das Zeugnis selbst müssen Sie innerhalb von vier Monaten nach Studienbeginn nachreichen.

Bewerbung/Einschreibung

Für den Master-Studiengang Chemie 120 LP gilt:

Bewerben Sie sich bis 31. August 2025 über www.uni-halle.de/bewerben.

Das Studienangebot ist zulassungsfrei (ohne NC).
Ihr Studienplatz ist sicher, sofern die Prüfung Ihrer Nachweise (z. B. qualifizierendes Zeugnis, siehe oben) erfolgreich ist.

Fachstudienberatung

Bitte wenden Sie sich mit Detailfragen zu Studieninhalt und -ablauf direkt an die Fachstudienberatung.

Prof. Dr. Dariush Hinderberger

Institut für Chemie

Von-Danckelmann-Platz 4
06120 Halle (Saale)

Telefon: 0345 55-25230

Prof. Dr. Robert Langer

Institut für Chemie

Kurt-Mothes-Straße 2
06120 Halle (Saale)

Telefon: 0345 55-25620

  • Vorschau
  • Vorschau
Stand vom: 31.03.2025