Anglistik und Amerikanistik Bachelor-Teilstudiengang
Allgemeine Informationen
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
---|---|
Umfang | 90 LP |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Studienbeginn | nur Wintersemester |
Studienform | Direktstudium, Vollzeitstudium |
Hauptunterrichtssprache | Deutsch |
Zulassungsbeschränkung | zulassungsfrei (ohne NC) |
Studieren ohne Hochschulreife | ja (Details) |
Fachspezifische Zulassungsvoraussetzungen | ja (Details) |
Fakultät |
Philosophische Fakultät II – Philologien, Kommunikations- und Musikwissenschaften |
Institut |
Institut für Anglistik und Amerikanistik |
Akkreditierung | akkreditiert |
Charakteristik und Ziele
Anglistik und Amerikanistik 90 LP vermittelt grundlegende fachliche, sprachliche und methodische Kompetenzen für die spätere Berufspraxis. Der Teilstudiengang bereitet besonders auf ein weiterführendes Studium vor.
Mit den erworbenen Kompetenzen auf dem Gebiet der Anglistik und Amerikanistik sind Studierende in der Lage, sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden auf berufs- und fachspezifische Probleme der Berufsfelder anzuwenden, deren Anforderungen im Schnittfeld von Sprache, interkultureller bzw. kulturvermittelnder Kompetenz und Fertigkeiten im Umgang mit Texten liegen. Dabei kommt dem Erwerb von soliden Grundkenntnissen des Faches und den notwendigen sprachpraktischen Fertigkeiten sowie der Befähigung zu angeleitetem wissenschaftlichen Arbeiten eine besondere Bedeutung zu.
Vermittlet werden fachwissenschaftliche und sprachliche Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit exemplarischen Gegenständen aus Geschichte und Gegenwart der englischen Sprache, angloamerikanischen Literatur und Kultur. Dazu zählen insbesondere
- aktive und passive Textkompetenz,
- wissenschaftliche Ausdrucksfähigkeit (mündlich und schriftlich) und
- die Fähigkeit, die erworbenen wissenschaftlichen Kompetenzen in relevanten beruflichen Einsatzgebieten anzuwenden.
Berufsperspektiven
Der erfolgreiche Studienabschluss qualifiziert, je nach Kombination, für Berufsfelder in den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft; z.B. Verlagswesen und Medien, Bildungs- und Kulturinstitutionen sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Akkreditierung
Dieser Teilstudiengang ist akkreditiert. Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite des Akkreditierungsrats.
Struktur des Studiums
- Module des Teilstudiengangs (75 bzw. 85 LP)
- Allgemeine Schlüsselqualifikationen (ASQ) (5 LP)
- ggf. Bachelorarbeit (10 LP)
Für dieses Studium kombinieren Sie zwei Teilstudiengänge, so dass Ihr Bachelorstudium einen Gesamtumfang von 180 Leistungspunkten bekommt. In 90/90-Konstellationen können Sie frei wählen, in welchem Fach die Bachelorarbeit verfasst wird und in welchem (stattdessen) Wahlpflichtmodule belegt werden.
Anglistik und Amerikanistik 90 LP ist mit allen anderen angebotenen Bachelor-Teilstudiengängen 90 LP der Uni Halle frei kombinierbar.
Was sind Module? Was sind Leistungspunkte (LP)? Eine „erstsemestertaugliche“ Erläuterung zum Studienaufbau finden Studienanfänger*innen in unserem Welcome-Portal.
Kombinationsmöglichkeiten
Anglistik und Amerikanistik kann kombiniert werden mit:
-
Asien und Mittelmeerraum: Sprachen, Kulturen, Gesellschaften
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Deutsche Sprache und Literatur
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Erziehungswissenschaft
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsbeschränkt (Uni-NC) -
Ethnologie
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Evangelische Theologie
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Frankoromanistik
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Geschichte
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Hispanistik
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Italianistik
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Klassisches Altertum
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Kunstgeschichte
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Medien- und Kommunikationswissenschaft
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsbeschränkt (Uni-NC) -
Philosophie
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Politikwissenschaft
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Russistik
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Soziologie
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsbeschränkt (Uni-NC) -
Sportwissenschaft
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 90 LP, zulassungsfrei (ohne NC) mit Eignungsprüfung
Studieninhalt
Die folgende Tabelle zeigt die Bestandteile des Studiums als Übersicht (alternativ: PDF). Die Semesterangaben sind hierbei unverbindliche Empfehlungen.
Darüber hinaus beschreibt das Modulhandbuch (aktuelle Fassung) Lehrinhalte, Lernziele, Umfang und Leistungen der Module detailliert. Rechtliche Basis dafür ist die Studien- und Prüfungsordnung.
Modulbezeichnung | LP | empf. Sem. |
---|---|---|
Pflichtmodule ( 75 LP) | ||
Basismodul: Kulturwissenschaft | 5 | 1.o.3. |
Basismodul: Literaturwissenschaft | 5 | 1.o.3. |
Basismodul: Sprachwissenschaft | 5 | 1.o.3. |
Aufbaumodul: Amerikanistik Literatur I | 5 | ab 2. |
Aufbaumodul: Amerikanistik Literatur II | 5 | ab 2. |
Aufbaumodul: Anglistik Literatur I | 5 | ab 2. |
Aufbaumodul: Anglistik Literatur II | 5 | ab 2. |
Aufbaumodul: Kulturwissenschaft I | 5 | ab 2. |
Aufbaumodul: Kulturwissenschaft II | 5 | ab 2. |
Aufbaumodul: Sprachwissenschaft I | 5 | ab 2. |
Aufbaumodul: Sprachwissenschaft II | 5 | ab 2. |
Sprachpraxis I | 5 | 1.o.2. |
Sprachpraxis II | 5 | 3.-4. |
Sprachpraxis III | 5 | 5.o.6. |
ASQ | 5 | ab 2. |
Wahlpflichtmodule (15 LP) | ||
Aufbaumodul: Anglistik Literatur III | 5 | 5.o.6. |
Aufbaumodul: Kulturwissenschaft III | 5 | 5.o.6. |
Aufbaumodul: Sprachwissenschaft III | 5 | 5.o.6. |
Abschlussmodul (Bachelorarbeit) | 10 | 6. |
Allgemeine Schlüsselqualifikationen (ASQ)
Zu den Allgemeinen Schlüsselqualifikationen zählen Präsentations- und Fremdsprachenkenntnisse sowie schriftliche, mündliche, soziale und interkulturelle Kompetenzen. Diese sollen den späteren Berufseinstieg unterstützen. (www.uni-halle.de/asq)
Zulassungsvoraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung (in der Regel Abitur)
bzw. Einstieg über Probestudiumfür beruflich Qualifizierte - Englischkenntnisse auf Sprachniveau B2, nachzuweisen durch
- Abiturzeugnis mit Beleg, dass das Fach Englisch im Durchschnitt der letzten vier Schulhalbjahre oder in der Abiturprüfung mindestens mit der Note „gut“ (2,0 oder 11 Punkte) bewertet wurde
oder - Bescheinigung eines international anerkannten Sprachtests:
- Cambridge English: First (FCE) mit der Note: A
- TOEFL: iBT (Internet-based Test) mit einer Mindestpunktzahl von 80; Computer-based Test mit einer Mindestpunktzahl von 213; Paper-based Test mit einer Mindestpunktzahl von 550
- IELTS: mit einer Mindestnote von 6,0
- TELC: Niveau B2
- Abiturzeugnis mit Beleg, dass das Fach Englisch im Durchschnitt der letzten vier Schulhalbjahre oder in der Abiturprüfung mindestens mit der Note „gut“ (2,0 oder 11 Punkte) bewertet wurde
In Zweifelsfällen legen Sie der Bewerbung eine Bescheinigung/Bestätigung des zuständigen Prüfungsausschusses bei (Kontakt: bewerbung@anglistik.uni-halle.de).
Bewerbung/Einschreibung
Für den Bachelor-Teilstudiengang Anglistik und Amerikanistik 90 LP gilt:
- zulassungsfrei (ohne NC)
Wenn Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, ist Ihnen dieser Teil Ihres Studiums sicher. Allerdings müssen Sie auch Ihr Kombinationsfach prüfen – hat dieses eine Zulassungsbeschränkung (NC), müssen Sie sich bereits bis zum 15. Juli 2025 bewerben. - Einschreiben: von Juni bis 30. September 2025
> www.uni-halle.de/bewerben
- Ihr Zeugnis stammt aus dem Ausland? Bewerbung über uni-assist bis 15. Juli 2025.
> Informationen & Ablauf - Start in einem höheren Fachsemester nach Hochschul-/Studiengangwechsel?
> Informationen, Fristen, Ablauf
Inhaltlich verwandte Studiengänge
-
Anglistik und Amerikanistik
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 60 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Englisch
Kombi Erstes Staatsexamen Lehramt an Gymnasien, 90/95 LP, zulassungsbeschränkt (Uni-NC) -
Englisch
Kombi Erstes Staatsexamen Lehramt an Sekundarschulen, 75/80 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS)
Kombi Bachelor of Arts (B.A.), Teilstudiengang 120 LP, zulassungsfrei (ohne NC)
Weiterführende Studiengänge
-
Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur
Master of Arts (M.A.), Studiengang 120 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Englische Sprache und Literatur
Kombi Master of Arts (M.A.), Teilstudiengang 45/75 LP, zulassungsfrei (ohne NC) -
Kulturen der Aufklärung - Interdisziplinäres Masterstudium
Master of Arts (M.A.), Studiengang 120 LP, zulassungsfrei (ohne NC)
Fachstudienberatung
Bitte wenden Sie sich mit Detailfragen zu Studieninhalt und -ablauf direkt an die Fachstudienberatung.
Dr. Therese-Marie Meyer
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Adam-Kuckhoff-Straße 35
Raum: E.03
06108
Halle (Saale)
Telefon: 0345 55-23525 E-Mail: therese.meyer@anglistik.uni-halle.de